Während der Menstruation nimmt die Widerstandskraft der Geschlechtsorgane ab und Menstruationsblut ist ein guter Nährboden für die Vermehrung von Bakterien. Daher ist die richtige Verwendung von Unterwäsche oder Periodenhöschen während der Menstruation sehr wichtig.
Bevor wir Unterwäsche oder Periodenhöschen tragen, müssen wir uns angewöhnen, uns die Hände zu waschen. Wenn unsere Hände nicht sauber sind, gelangen beim Auspacken, Öffnen, Glätten und Aufkleben zahlreiche Keime in die Unterwäsche oder Periodenhöschen, was zu bakteriellen Infektionen führen kann.
Sterilisation kann die normale Mikrobiota-Umgebung stören und das Bakterienwachstum fördern. Bei Hautverletzungen können diese Allergene auch in den Blutkreislauf gelangen und allergische Erkrankungen in anderen Geweben und Organen als dem Urogenitalsystem auslösen. Frauen mit allergischer Konstitution sollten besonders vorsichtig sein.
Die Wahl der Damenbinde sollte je nach Anzahl der Tage und Blutmenge erfolgen. Die Menstruationsblutung ist in den beiden Tagen vor der Menstruation am stärksten. Es wird empfohlen, die Binde tagsüber alle zwei Stunden zu wechseln. Nachts können Unterhosen oder Periodenhöschen getragen werden, um seitliches Auslaufen und ein verstopftes Gefühl zu vermeiden. Nach drei bis vier Tagen, wenn die Blutmenge abnimmt, wird empfohlen, die Binde alle drei bis vier Stunden zu wechseln. Am fünften Tag ist die Blutmenge sehr gering. Zu diesem Zeitpunkt wird empfohlen, die Binde zu wechseln. Sie sollte jedoch weiterhin häufig gewechselt werden, um die Intimzone trocken zu halten.
Unterwäsche oder Periodenhöschen werden lange Zeit oder in feuchter Umgebung gelagert. Die Luft in der Lagerumgebung ist ungleichmäßig, hohe Temperaturen und Feuchtigkeit, selbst wenn sie nicht geöffnet werden, verderben und verschmutzen, was zu Bakterienwachstum führt. Wenn sie nicht aufgebraucht sind, können sie in einem kleinen Baumwollbeutel aufbewahrt werden. Am besten tragen Sie sie mit sich, um sie besonders aufzubewahren, und vermischen Sie sie nicht mit Kosmetika im Beutel. Achten Sie besonders auf die persönliche Hygiene, indem Sie möglichst Baumwollunterwäsche tragen und diese täglich wechseln.
3.Wählen Sie, was für Sie richtig ist