Bessere Materialauswahl – FSC-Holzzellstoff
Was ist die FSC-Waldzertifizierung?
Die Forstzertifizierung FSC (Forest Stewardship Council) ist ein gut geführtes Forstzertifizierungsprogramm. Es wurde vor dem Hintergrund der wachsenden Probleme der weltweiten Abholzung, Waldschädigung und des umweltbewussten Einkaufs eingeführt.
Die FSC-Forstzertifizierung besteht aus der „FM (Forest Management)-Zertifizierung“, die ordnungsgemäße Waldbewirtschaftung bescheinigt, und der „COC (Chain of Custody)-Zertifizierung“, die die ordnungsgemäße Verarbeitung und den Vertrieb von Forstprodukten aus zertifizierten Wäldern bescheinigt. Zertifizierte Produkte tragen das FSC®-Logo. Mit zunehmendem Umweltbewusstsein entscheiden sich immer mehr Unternehmen und Verbraucher für FSC®-zertifizierte Produkte.
FSC-Zertifizierung und verantwortungsvoller Umgang mit Holz und Papier
Obwohl das Recycling von Holz und Papier wichtig ist, können sie nicht dauerhaft wiederverwendet werden. Wir werden auch weiterhin Wälder für Holzprodukte nutzen. Wenn wir durch die Erhöhung der Anzahl FSC®-zertifizierter Produkte von COC-zertifizierten Unternehmen auf dem Markt mehr Unternehmen und Verbraucher ansprechen können, wird die Zahl der ordnungsgemäß bewirtschafteten Wälder steigen. Dadurch können Sie weiterhin Holz- und Papierprodukte verwenden, ohne dass es zur Zerstörung und Schädigung von Wäldern kommt.
FSC-zertifizierter Zellstoff in Windeln
Es wird beim Aufbau der Absorptionsschicht verwendet und verleiht der Windel Integrität und Absorptionskapazität. Der Zellstoff stammt im Allgemeinen von Kiefern. Flüssigkeiten werden von den Kapillaren in den Hohlräumen zwischen den Fasern und dem Oberflächenspannungswinkel zwischen den Fasern und dem Wasser absorbiert.